Nervus auricularis caudalis
- Nervus auricularis caudalis
- užpakalinis ausies nervas
statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija
atitikmenys: lot. Nervus auricularis caudalis
ryšiai: platesnis terminas – veidinis nervas
Nomina anatomica, histologica et embryologica veterinaria / Lietuvos veterinarijos akademija. Anatomijos ir histologijos katedra. – Kaunas : Candela.
Linas Daugnora.
1998.
Look at other dictionaries:
Arteria auricularis caudalis — Oberflächliche Arterien des Kopfes, die A. auricularis posterior ist hinter der hochgeklappten Ohrmuschel zu erkennen. Die Arteria auricularis posterior („hintere Ohrschlagader“) – in der Tieranatomie Arteria auricularis caudalis genannt – ist… … Deutsch Wikipedia
Nervus intermediofacialis — Nervus facialis Der Nervus facialis (lat., Gesichtsnerv, von Facies = Gesicht) ist der VII. Hirnnerv. Nach seiner Topographie beim Embryo wird er auch als 2. Kiemenbogennerv bezeichnet. Der Nervus facialis hat sensible, sensorische, motorische… … Deutsch Wikipedia
Nervus intermedius — Nervus facialis Der Nervus facialis (lat., Gesichtsnerv, von Facies = Gesicht) ist der VII. Hirnnerv. Nach seiner Topographie beim Embryo wird er auch als 2. Kiemenbogennerv bezeichnet. Der Nervus facialis hat sensible, sensorische, motorische… … Deutsch Wikipedia
Nervus facialis — Der Nervus facialis (lat., Gesichtsnerv, von Facies = Gesicht) ist der VII. Hirnnerv. Nach seiner Topographie beim Embryo wird er auch als 2. Kiemenbogennerv bezeichnet. Der Nervus facialis hat sensible, sensorische, motorische und… … Deutsch Wikipedia
Nervus depressor — Vagusgruppe Der Nervus vagus (kurz: Vagus) ist der zehnte Hirnnerv. Er ist der größte Nerv des Parasympathikus und an der Regulation der Tätigkeit fast aller inneren Organe beteiligt. Sein großes Verbreitungsgebiet war auch namensgebend, der Name … Deutsch Wikipedia
Nervus laryngeus inferior — Vagusgruppe Der Nervus vagus (kurz: Vagus) ist der zehnte Hirnnerv. Er ist der größte Nerv des Parasympathikus und an der Regulation der Tätigkeit fast aller inneren Organe beteiligt. Sein großes Verbreitungsgebiet war auch namensgebend, der Name … Deutsch Wikipedia
Nervus vagus — Vagusgruppe Der Nervus vagus (kurz: Vagus) ist der zehnte (X.) Hirnnerv. Er ist der größte Nerv des Parasympathikus und an der Regulation der Tätigkeit fast aller inneren Organe beteiligt. Sein großes Verbreitungsgebiet war auch namensgebend, der … Deutsch Wikipedia
Arteria auricularis posterior — Oberflächliche Arterien des Kopfes, die A. auricularis posterior ist hinter der hochgeklappten Ohrmuschel zu erkennen. Die Arteria auricularis posterior („hintere Ohrschlagader“) – in der Tieranatomie Arteria auricularis caudalis genannt – ist… … Deutsch Wikipedia
Fossa cranii caudalis — Die Fossa cranii posterior (lat., „hintere Schädelgrube“), bei Tieren als Fossa cranii caudalis bezeichnet, wird vor allem durch das Hinterhauptsbein (Os occipitale) des Schädels gebildet und dominiert durch das Foramen magnum (Hinterhauptsloch) … Deutsch Wikipedia
Fazialisnerv — Nervus facialis Der Nervus facialis (lat., Gesichtsnerv, von Facies = Gesicht) ist der VII. Hirnnerv. Nach seiner Topographie beim Embryo wird er auch als 2. Kiemenbogennerv bezeichnet. Der Nervus facialis hat sensible, sensorische, motorische… … Deutsch Wikipedia